Azienda Agricola Maria Capretti
VIGNETO PUSTERLA
Via Turati – Brescia
Cell. 328 2539053
E-Mail an: info@vignetopusterla.com
Auf die Hompage
Karte
Ursprünglich nannte man die Tore “Pusterla”, die zu geheimen Gängen einen Zugang gaben und sich in den
Wänden des Schlosses oder Festungen führten. Der Weinberg hat seinen Namen von den geheimen
Gängen, die in Nord-Brescia zu finden sind, auch Falcone d’Italia genannt.
Ausgezeichnet durch den Anbau des Weines Invernenga, durch den Weinberg, dessen Pflanzen bereits seit
80/100 Jahren benutzt werden; diese autochthone Traube mit dem typischen Nachgeschmack von
Mandeln und Früchteschalen, hat eine späte Weinernte, die den Konsum in den vergangen Jahren bisher
während der Feste Santa Lucia und Weihnachten versprochen hatte.
Es ist ziemlich schwer die Wege der Geschichte des Eigentums dieser Seite zu rekonstruieren. Einer der
antiksten Indizien, die uns die Geschichte des Weinberges am Abhang des Schlosses von Brescia näher
bringt, es ist das Diplom vom Imperator Corrado II von Odorico, Bischof von Brescia, am 15 Juli 1037
datiert.
Die Nähe zum Monasterium Santa Giulia lässt vermuten, dass die Zone –angebaut mit Weinstöcken am
Abhang von Cidneo – eine Verbindungen zum Monasterium gehabt haben muss, das Besitzer von diversen
Grundstücken war, auch innerhalb von der Stadt, wo sich die angebauten Weinstöcke befinden.
Die aktuelle Geschichte ist viel einfache zu rekonstruieren, dank der Dokumentation des aktuellen
Eigentums: im 18. Jahrhundert belebten die Brüder Riccardi das Weinbauunternehmen, das schon auf der
internatioalen Ausstellung in Wien am 18. August 1873 einen Bekanntheitsgrad erlangt hatte und eine
Goldmedaille auf der Ausstellung von Brescia in 1904 erhielt.
Das Unternehmen wurde weiter an die Familie Capretti vererbt.
2007 wurde dem Weinberg Pusterla von der Assoziation Slow Food der gröβte Weinberg der Stadt (fast
vier Hektar) von Europa zugeschrieben, mit dem Titel „Historisches Erbgut der Landwirtschaftlichen Kultur“.
Seit November 2011 hat Maria Capretti wieder die Leitung des Weinberges der Familie in ihre eigene Hand
übernommen, nach 20 jähriger Führung auβerhalb.
DER WEINBERG PUSTERLA VON BRESCIA (ITALIEN) IST DER GRÖSSTE UND ÄLTESTE STADTWEINBERG IN
EUROPA!