Fondazione PinAC
via Disciplina, 60
25086 Rezzato (BS) – Italy
tel · fax +39 030 279 2086
pinacoteca@comune.rezzato.bs.it
www.pinac.itDie PinAC ist ein besonderes Erbgut von Rezzato, des breschanischen und nationalen Territoriums.
Das einzige seiner Art auch in Europa, eine auffallende Kollektion von internationalem Charakter, eine
ideale Brücke mit Kindern und Völkern der Welt. Die historische Kollektion, angefangen in den 50er Jahren
auf Wunsch von Aldo Cibaldi, zeigt Emotionen, Gefühle, Gedanken und Hoffnungen von tausenden von
Kindern.
Es ist ein dynamisches Museum, das lebendige Kollektionen mit kreativer Ausdrucksfähigkeit der Kinder aus
unterschiedlichen Ländern der Welt katalogisiert, studiert und sammelt, ein konkreter Beweis auf das Recht
des Ausdrucks als Annäherungsversuch an die Kunst für alle interessierten Kinder und Erwachsene.
Es ist auch ein Zentrum für das Studium im Zeichen der Kinder, die auch „elektronische Pinsel“ der neuen
Technologien bereit halten, ein Zentrum der Kreativität, das das Wissen erweitert in Bezug auf die Rechte
aller Völker, jeder aus seine Art und Weise in der Kultur der Kunst.
Es ist ein experimentelles Zentrum, das sich in das Netz des Territorium integriert und mit Schulen,
Anstalten und Assoziationen zusammen arbeitet, darin interessiert Kultur seit der Kindheit zu verbreiten
und seine Vision in der Welt, mit Ausblick auf ein verlängertes System.
Die PinAC möchte Kinder an die Kunst und dessen kreativen Ausdrücke annähern, in Mitarbeit von
öffentlichen und privaten Anstalten, thematische Ausstellungen und Events, die den Wert dieser
historischen Kollektion zu schätzen wissen und auf Ausdrücke der Kindheit sich zu vertiefen wissen.
Es gibt auch bildende Angebote für Lehrer und Erzieher im Bereich der ästhetischen sowie interkulturellen
Bildung, fördert und organisiert Treffen und Atelier für Eltern, Erzieher und neugierige Erwachsene, um
Gefallen am kreativen Ausdruck in jedem Alter zu finden und sich an verschiedene Formen der Kunst
anzunähern.
Öffnungszeiten:
Von Dienstag bis Freitag: 9.30-12.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 9.30-12.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr
Montag geschlossen!
Andere Zeiten nach Vereinbarung
Öffnungszeiten des Zentralbüros:
Dienstag bis Donnerstag: 9.00-13.00 Uhr